Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Motoren
Viewing all 776 articles
Browse latest View live

Signum 2.2 Drosselklappenventil sporadisch defekt Notprogramm

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und benötige dringend Hilfe.

Ich habe einen Signum 2.2 Liter Diesel von 2003 gekauft mit Manueller Schaltung. Bei der Probefahrt war alles in Ordnung. Jetzt aber ist es mir passiert, das der Wagen ins Notprogramm springt unter Last. Habe ihn auslesen lassen, der Fehler: Drosselklappenventil defekt --Sporadisch--. Natürlich Leistungsverlust und erhöhter Dieselverbrauch. Motorkontrollleuchte geht nicht an, im Info Display kommt nur der Wagen mit dem Schraubenschlüssel.

Ein Kollege meinte jetzt, es könnte auch sein, das die Nockenwelle verschlissen ist und er den Fehler Drosselklappe ausgibt, weil die Nockenwelle ja nicht überwacht wi...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

C20xe- abklemmen des Leerlaufreglers, Drehzahlabfall bei Zugabe von Bremsenreiniger in Ansaugtrakt

$
0
0

Hallo zusammen,

Seit 2 Jahren quäle ich nun die Suche, jetzt gebe ich auf.Freie Zeit in diesen zwei Jahren suchte ich mein Problem, das wohl alle mit ihren C20XE haben.Leerlaufdrehzahl bei 2000- 2400 u/min.Alles auf Undichtigkeit geprüft, mehrere LLR verwendet, Temperatursensor und LMM neu.....Das leidige Thema halt.Daher habe ich spezifische Fragen:

Es handelt sich um den C20xe mit 2.5 Motronic aus einem Kadett in einem Astra F cabrio Baujahr 1993.Kennbuchstabe des Steuergeräts lautet FX.

Wenn ich den Stecker des Leerlaufreglers abziehe läuft er wie mit angeschlossenem Stecker.

Wenn ich den Schlauch vom Rotkäppchen zum LLR komplett abknicke läuft er schön normal bei ca 1000 U/min.

Wenn ich alles ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Schalldämpfer-Topf zweiwandig oder einwandig

$
0
0

Nachdem ich schlechte Erfahrungen mit den einwandigen Töpfen des Billigherstellers Polmo gemacht habe, möchte ich nun auf Bosal, Walker oder Ernst umsteigen.

Kann mir jemand definitiv und sicher sagen, ob die Töpfe dieser Hersteller generell doppelwandig sind?

Ich lege deshalb Wert auf Doppelwandigkeit, weil die Töpfe leiser sind und vor allen Dingen nicht so sehr zur Vibration neigen.

Der einwandige Polmo-Mittelschalldämpfer vibriert z.B. erheblich.

Bei mir geht es um den Mittelschalldämpfer und um den Endschalldämpfer.

Die Daten meines Opels sind:

Opel Kadett E 1,7 Diesel Caravan / 57 PS / 42 KW / Baujahr 1990 / KBA-Nr. 0039/790


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Kettenspanner CIH Motor

$
0
0

Hallo Leute,

die steuerkette an meine 2.0 E cih Motor rasselt. Deshalb will ich den Kettenspanner wechseln.

Kann es passieren, dass die Kette bei'm entfernen des Kettenspanners so sehr entspannt, dass am Ende die Steuerzeiten nicht mehr stimmen ?

Ich halte das eigentlich für unwahrscheinlich, aber zur Sicherheit möchte ich mich hier nochmal vergewissern.

Danke und Gruss


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Z13DTJ - Suche Geburtsdaten

$
0
0

Hallo Kollegen!

Könnte man beim Opel anhand der Motoridentifikationsnummer feststellen, genau zum welchen Fahrzeug gehört der bestimmter Motor und wann wurde der Motor produziert? Ich bin sicher das die Fa. Opel die Daten gespeichert hat. Leider könnte (wollte?) mir die regionale Vertretung nicht weiterhelfen.

Es handelt sich um einen Z13DTJ. Die 7-Stellige Seriennummer möchte ich hier nicht direkt veröffentlichen - weitere infos per PN.

Vielen Dank in Voraus,

Tono


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Motor Z18XER Drallklappen???

$
0
0

Hallöchen, ich habe ein Problem. Ich bin auf der Suche nach Ersatzteilen für den Chevrolet 1.8 mit dem Motor Z18XER. Mich würde es interessieren ob es die Drallklappen für diesen Motor einzeln gibt? Oder hat jemand Erfahrungen gemacht ohne diese Drallklappen zu fahren oder ob dann das AGR Ventil Probleme macht? Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür, dass ich nur einen Opel Motor habe. Vielen Dank im vorraus für eure Antworten, denn ich finde so nichts darüber im Internet.

Mit freundlichem Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

C20NE überholen

$
0
0

Hallo,

nachdem ich einen 1985er Corsa TR erworben habe, wird dieser nun restauriert - er bekommt einen C20NE.

Nun ist es so, dass ich zwei dieser Motoren besitze - einen aus Kadett E ohne Spannrolle und einen mit Spannrolle aus Calibra. Der Motor des Calibra passt aufgrund des Flachriemens nur ziemlich bescheiden in den Corsa, deshalb werde ich den Kadett E Motor nehmen.

Der Motor wird komplett revidiert, es stellen sich noch ein paar Fragen.

- wenn der Block in Ordnung ist, also keine Laufspuren aufweist, reicht es, ihn einfach flexzuhonen oder muss immer gebohrt werden?

- wenn Flexhonen reicht, kann ich gebrauchte Kolben mit neuen Kolbenringen problemlos verbauen?

- ich werde den Motor mit komplett...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Welcher Motor, welches Baujahr?

$
0
0

Hallo,

ihr müsstet mir bitte mal helfen:

In welchem Auto war dieser Motor verbaut/ um welchen Motor handelt es sich /welches Baujahr? Kann man das anhand der Nummer heraus bekommen, die auf dem Foto zu sehen ist?

Dankbare Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Mit einem Oldtimer auf Tour – und du bist dabei

$
0
0

Gepflegter Lack, blitzender Chrom und knatternde Motoren – bei schönem Wetter fahren Oldtimer oft kolonnenweise über die Landstraßen und schüren die Sehnsucht der Fans. Einmal Teil so einer Veranstaltung sein, einmal die Hände um ein fingerdünnes Bakelit-Lenkrad legen und den eigenen Bizeps beim Lenken trainieren - davon träumt jeder Classic-Fan.

Wir machen diesen Traum wahr: Die Zurich Versicherung und MOTOR-TALK schicken Dich mit einer Begleitperson zur ADAC Zurich Westfalen Klassik. Vom 7.-10. September fährst Du in einem historischen Käfer des ADAC bei der Oldtimer-Rallye mit. Erlebe auf insgesamt vier Etappen das Fahrgefühl eines Oldies, genauer: eines VW Käfers. Bei der Rallye geht e...


Zum Artikel | Übersicht zurichversicherungen

Z22DI Problemlösung, Diagnose und Reparatur (Injektorschaden aud Umwegen)

$
0
0

Tipps für Diagnose bei Schaden an Motor, Injektor, Hochdruckpumpe:

Da ich viel Geld, Nerven und Zeit durch eine falsche Diagnose aus dem Fenster geworfen habe, möchte ich hier eine kleine Hilfestellung geben. Dazu beschreibe ich den Schaden wir er sich am Anfang bei der Fahrt angekündigt hat, wie ich ihn gesucht habe und schlussendlich nach langer Geburt gefunden habe.

Fehlerbeschreibung:

Bei 110km/h auf der Autobahn mit Tempomat ruckte der Motor und ein lautes mechanisches Tackern machte sich bemerkbar. Plötzlicher Leistungsverlust. Sofort rechts auf den Pannenstreifen, dabei viel mir starker Qualm im Rückspiegel auf. Da es stark regnete konnte ich ab...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Zündkerzen beim Opel Combo

Riemenscheibe lmit Schlagschrauber lösen

$
0
0

Hallo Leute,

ich mus bei meinem CIH 2.0 Motor die Wasserpumpe erneuern. Ich rechne dabei damit, dass ich die Riemenscheibe von der Kurbelwelle abmachen muss .

Meine Frage lautet daher.

Sollte die Schraube der Riemenscheibe sehr fest sitzen, könnte ich einen druckluft betriebenen Schlagschrauber verwenden, und was sollte ich dabei beachten, damit an der Kurbelwelle und den Lagern keine Beschädigungen auftreten ?

Danke schon mal im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Mit SEAT zu den Pressetagen der IAA

$
0
0

Einmal als einer der Ersten über die IAA schlendern und spannende Premieren erleben? Kannst Du haben: Sei live bei der Messepremiere des SEAT Arona in Frankfurt dabei. Zusammen mit einer Begleitung laden wir Dich zu den Pressetagen am 12. und 13.9. ein, damit Du über die Premiere berichten kannst. Zum Paket gehören auch 2 Übernachtungen, Messe- und Abendprogramm sowie Verpflegung. Mach mit!


Zum Artikel | Übersicht Seat auf Motor-Talk

Signum 2.2 Drosselklappenventil sporadisch defekt Notprogramm

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und benötige dringend Hilfe.

Ich habe einen Signum 2.2 Liter Diesel von 2003 gekauft mit Manueller Schaltung. Bei der Probefahrt war alles in Ordnung. Jetzt aber ist es mir passiert, das der Wagen ins Notprogramm springt unter Last. Habe ihn auslesen lassen, der Fehler: Drosselklappenventil defekt --Sporadisch--. Natürlich Leistungsverlust und erhöhter Dieselverbrauch. Motorkontrollleuchte geht nicht an, im Info Display kommt nur der Wagen mit dem Schraubenschlüssel.

Ein Kollege meinte jetzt, es könnte auch sein, das die Nockenwelle verschlissen ist und er den Fehler Drosselklappe ausgibt, weil die Nockenwelle ja nicht überwacht wi...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

OT C20NE

$
0
0

Servus Leute.

Mal ne Frage.

Kann mir jemand sagen wieviel Grad vor OT die original OT-Markierung am C20NE sind?

Sprich Nockenwellenrad/ Zahnriemenabdeckung und Zahnrad Kurbelwelle/Ölpumpe. Sollte ja gleich sein.

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Z14XEP - Rasseln im Kaltstart und Lagergeräusche bei Untertourigem Gasgeben (1500 U/Min)

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Z14XEP in meine Corsa macht mir langsam echt sorgen.

Die Steuerkette wurde im vergangenen Jahr gewechselt, da diese im warmen Zustand rasselte. Nach dem Wechsel war eine gewisse Zeit Ruhe (ca. 3-4 Monate) und anschließend fing er im Kaltstart an zu rasseln. Ich recherchierte ein wenig und dachte - gut das kann vorkommen. Irgendwann trat das Geräusch aber täglich auf und ich bin zu einem großen FOH (Autostaiger) im Raum Stuttgart, damit dieser mal Probehört.

Auch dieser meinte, dass alles in Ordnung wäre und es einfach etwas dauern würde, bis sich der Öldruck aufbaut. Natürlich schob er es auf die Temperaturen von unter 0°C. Da ich aber ein 0w40 Öl f...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

C20ne serienkopf planen

$
0
0

Mahlzeit Leute,

Mein c20ne kopf soll demnächst zum planen Ventile neu einschleifen und schaftdichtungen wechseln gehen.

Jetzt die Frage wieviel zehntel sollte ich planen lassen

Er bleibt soweit erstmal Serie bis auf lexmaul ram Fächer und auspuff

Später vllt mal ne andere nocke aber erstmal Serie

Soll standhaft bleiben und nicht viel mehr verbrauchen

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

MSG aktuelle Software für den Z18XER

Kühlwasserverlust

Wir suchen 5 Testfahrer für den Goodyear Vector 4Seasons Gen-2

$
0
0

Zweimal im Jahr kommt kein Autofahrer am Thema Reifenwechsel vorbei. Es sei denn, er fährt auf Ganzjahresreifen. Die einen schwören auf sie, für die anderen sind sie ein praktischer Kompromiss. In unserem Community Testdrive mit Goodyear können 5 MOTOR-TALKer ausprobieren, ob Reifen für jede Jahreszeit zu ihnen, den Wetterbedingungen an ihrem Wohnort und ihrem Auto passen.

Eis und Schnee im Winter, rutschige Straßen in Frühling und Herbst, heißer Asphalt im Sommer – jede Jahreszeit fordert besondere Reifeneigenschaften. Es müssen aber nicht immer saisonale Reifen sein. Für viele Fahrer sind Ganzjahresreifen eine sinnvolle Alternative. Das hängt zum ...


Zum Artikel | Übersicht Goodyear auf MOTOR-TALK
Viewing all 776 articles
Browse latest View live


Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>