Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Motoren
Viewing all 778 articles
Browse latest View live

C20xe M 2.5 starten ohne Auto

$
0
0

Würde gerne mal den Motor starten, ohne Auto.

Könnte mir eventuell, jemand sagen auf welche Kabelfarben ich plus und Minus legen soll. Das muss ja Irgendwie machbar sein. Leider werde ich aus Schaltpläne nicht besonders schlau.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Z16XEP - gelbe Motorkontrolleuchte dauerhaft an - wie löschen mit Tech2

$
0
0

Hallo, habe da ein Problem:

Meriva MJ 2008, Z16XEP lief unrund, Kontrolleuchte Motor war dauerhaft an.

Habe die Zündleiste + Zündkerzen getauscht, eine Zündkerze war komplett nass.

Laut Info des Halters wurde der Wagen noch ca. 500 Meter bewegt.

Der Wagen läuft jetzt einwandfrei, die Leuchte ist aber noch an.

Frage: Würde die Leuchte automatisch ausgehen, wenn alles OK ist? Wenn nicht, kann mir einer von Euch sagen wie ich die Fehlermeldung mit dem Tech2 löschen kann? Habe nichts gefunden, lediglich die Meldung über die Leuchte.

Würde das gerne erst klären bevor ich mir weiter Gedanken über Kat, AGR ... mache!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Im Herz von Mercedes schlagen alle Ottomotoren schneller

$
0
0

Kurz vor dem Weihnachtsstress können Autofans noch einmal durchatmen und in Automobil-Träumen schwelgen: Wir nehmen 5 MOTOR-TALKer mit ins Mercedes-Benz Museum, inklusive Blick hinter die Kulissen von Ausstellung, Fahrzeugrestaurierung und Unternehmensarchiv. Und: Ihr könnt eine Runde mit einem Patent-Motorwagen drehen.

Ins Museum gehen kann langweilig sein – oder unglaublich interessant. Wir sind für Variante 2 und nehmen Euch mit auf eine Zeitreise ins Mercedes-Benz Museum. Das ist nicht nur außergewöhnlich anzusehen – es ist auch prall gefüllt mit 130 Jahren faszinierender Automobilgeschichte. Zusammen mit einem Mercedes-Benz Technik-Experten wandern wir durch die 9 Eben...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes-Benz-Classic

Motorlager defekt (Z18XER) ???

$
0
0

Hallo

Habe mal noch eine Frage.

Heute waren bei uns -3 Grad und der Motor lief sehr rauh, dröhnte im Innenraum und es waren auch Vibrationen zu spüren.

Kann es sein, das ein Motorlager bei Kälte zu hart wird oder sich so verändert, das Vibrationen und Dröhngeräusche auf die Karosse übertragen werden ?

Denn wenn es wärmer ist, sind keine Dröhngeräusche zu hören und nur ganz leichte Vibrationen im Lenkrad zu spüren.

Auspuff ist dicht und klingt völlig normal, sonst würde es ja auch bei wärmeren Wetter so sein.

Sind das eigentlich Hydrolager oder normale Gummimetallager ?

Unten mal zwei Bilder vom linken Lager (Getriebe), das sieht mir schon ziemlich zusammengedrückt aus, denn ich kann zwisc...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Mein Opel Tigra stottert - Handlungsempfehlung/Diagnose?

$
0
0

Hallo liebe Opel-Experten,

vorweg meine ( ausführliche) Geschichte, weshalb ich mich heute hilfesuchend an Euch wende:

Ich besitze (seit kurzem) einen 16 Jahre alten Opel Tigra (mit nur 95tkm, 106PS) welcher mir von meiner Mutter überlassen wurde. Da wir recht weit auseinander wohnen, bin ich das Auto vor der langen Fahrt (600km) kurz Probe gefahren und es schien eigentlich alles in Ordnung zu sein. 3 Tage später stand nun also die lange Fahrt an und schon beim Starten hatten wir erste Probleme: Das Auto wollte nicht zünden. Da es etwas stand, vermuteten wir, dass es die Batterie sei und haben das Auto überbrückt - Und siehe da, er schnurrte wie ein Kätzchen. *.*

Nach etwa 250 km kam dann aber die Misere ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Qualifiziere Dich für "Die Kurve Deines Lebens 2"

$
0
0

Die MX-5 Xperience geht in die zweite Kurve und wird zur RF Xperience: Zusammen mit Mazda suchen wir einen Fahrer für die Kurve seines Lebens 2. Waren wir in der ersten Runde mit dem MX-5 in den schönen Seealpen unterwegs, stellt sich jetzt der MX-5 als Hardtop-Version in Norwegen den drei Elementen Wind, Wasser und Sonne.

Irgendwo in Nord-Norwegen. Scharf gezackte Fjorde, ellenlange Tunnel, enge Kehren die Berge hinauf. Dieses ferne, nahe Land hat so viel mehr zu bieten, als viele Autofahrer denken. Ein MOTOR-TALKer kann hier die Strecke seines Lebens finden. Das Beste daran: vor dem Vergnügen kommt der Fahrspaß. Denn vor Norwegen kommt der Bilster Berg. Ein Fahrevent aus zwei Teilen. Erst die RF Xperie...


Zum Artikel | Übersicht Mazda auf MOTOR-TALK

Motor Ausbau

Diesel Motor Z17DTR Ventildeckel

$
0
0

Hallo,

Muss zum abnehmen des Ventildeckel beim 125PS Cdti der Klimakompressor abgebaut werden und dadurch die Klimaanlage entleert und neu befüllt werden?

Laut Werkstatt ist zum wegbauen des Kabelbaum oberhalb vom Motor, so das der Ventildeckel abgenommen werden kann, der Klimakompressor im weg, deshalb mussten sie den abbauen.

Der einzige Kabelstrang der da lang geht, ist die Leitung zur Lichtmaschine.

Das kann doch nicht sein das wegen einen kleinen Kabelstrang von 3 Kabeln, die Klimaanlage neu befüllt werden muss.

Ventildeckel wird ja schließlich schon mal abgenommen, Ventilspiel Kontrolle oder um an die Injektoren zu kommen, wie bei mir.

Gruß Heiko


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Das Auto parken - Ein Überblick über die Technik heute und morgen

$
0
0

Was kann man in einer halben Stunde nicht alles machen. Joggen gehen, wofür sonst nie Zeit ist. Dem Kind eine Geschichte vorlesen, etwas Komplexeres als Spaghetti kochen, mit dem Hund rausgehen. Großstädter verbringen stattdessen bis zu 30 Minuten am Tag damit, einen Parkplatz zu suchen, dabei legen sie etwa 4,5 Kilometer zurück. Das verursacht Stress, verstopft die Straßen und belastet die Umwelt zusätzlich.

Wie vernetzte Technik uns dabei unterstützen kann, schneller einen Parkplatz zu finden und dabei hilft, sicherer und effizienter einzuparken, erklären Euch hier die Experten von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

C20XE Drosselklappe einstellen.

$
0
0

Hallo. Ich habe bei meinem C20XE ein Problem beim Anfahren im kalten Zustand.

Gibt man beim Anfahren leicht Gas, ruckt der Motor kurz. Ohne Gas oder mit etwas mehr Gas passiert es nicht.

Den Motor hab ich erst im Februar eingebaut und dabei diverse Teile erneuert: Zündkerzen (Beru UXT3) , Zündkabelsatz (original), Lampdasonde (Bosch), Kühlmitteltemperaturgeber, Drosselklappenschalter, Ansaugschläuche, Luftmassenmesser usw.

Mit dem Leerlauf gibt's auch absolut keine Probleme, keine Motorkontrollleuchte angegangen. Gefahren bin ich seit dem 12.000km. Verbrauch und Leistung sind auch normal.

Ich habe jetzt die Drosselklappe in Verdacht, da der Drosselklappenschalter bereits sc...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Wie macht Schnee am meisten Spaß? Mit Vollgas und viel PS

$
0
0

Tiefschnee, Alpenpässe, ein Eissee und das Continental Wintertestgelände in Ulrichen bei Zürich – perfekte Bedingungen für ein Winterfahrtraining. 10 MOTOR-TALKer können dabei sein.

Mit wahren Schneemassen kommen Autofahrer in Deutschland nur in bergigen Gegenden intensiver in Kontakt. Wer dort nicht wohnt, aber mal richtig im Schnee wühlen will - hier kommt Eure Chance. Auf eigens präparierten Strecken fahrt Ihr unterschiedlich starke Tuningfahrzeuge und bewertet deren Performance. Wie ist die Beschleunigung auf Schnee, wie gut bleiben die Fahrzeuge auch im Grenzbereich kontrollierbar? Und natürlich: Wie fühlt es sich an, mit einem 600-PS-Geschoss über den Schnee zu sliden und es danach ...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

C20XE Drosselklappe einstellen.

$
0
0

Hallo. Ich habe bei meinem C20XE ein Problem beim Anfahren im kalten Zustand.

Gibt man beim Anfahren leicht Gas, ruckt der Motor kurz. Ohne Gas oder mit etwas mehr Gas passiert es nicht.

Den Motor hab ich erst im Februar eingebaut und dabei diverse Teile erneuert: Zündkerzen (Beru UXT3) , Zündkabelsatz (original), Lampdasonde (Bosch), Kühlmitteltemperaturgeber, Drosselklappenschalter, Ansaugschläuche, Luftmassenmesser usw.

Mit dem Leerlauf gibt's auch absolut keine Probleme, keine Motorkontrollleuchte angegangen. Gefahren bin ich seit dem 12.000km. Verbrauch und Leistung sind auch normal.

Ich habe jetzt die Drosselklappe in Verdacht, da der Drosselklappenschalter bereits sc...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Ventil KGE Z18XER aus China

$
0
0

Hi

Ich will ja sowieso dieses Jahr mal die Ventildeckeldichtung neu machen und wollte da gleich die Membran von der KGE mit wechseln. Jetzt habe ich bei Ebay dieses komplette Ventil für ca. 19,- Euro (nicht nur die einzelne Membran) gefunden, nur es ist kein orig. Opel Teil sondern ein Nachbau aus China.

Was sagt ihr, kann man das mal probieren oder soll man lieber die Finger von lassen ?

http://www.ebay.de/itm/371763377524?...

http://www.ebay.de/itm/152280935208?...

Gruß André


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Ladedrucksensor/ Sensor Unterdruck T.Nr. 93170309 Motor Z16LEL Corsa D GSI Einbauort?

Manta - C30LE - Kopfdichtungswechsel?

$
0
0

Hallo möchte bei meinem manta die kopfdichtung Wechsel

Kann mir jemand das genau beschreiben ?

Also die Schritte die anfangen wenn man den Kopf runternehmen will

Also Anbauteile bekomme ich so hin

Zum zusammenbauen wären Drehmomente ganz gut

Mfg Andy


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

[Z18XER] Ansteuerung Tankentlüftungsventil

$
0
0

Kann mir jemand sagen, wann und wie stark das Tankentlüftungsventil angesteuert wird?

Ist es auch an bzw. geöffnet wenn der Motor im Leerlauf läuft?

Hab vorhin mal geschaut und es steht im Leerlauf und beim leichten Gas geben im Stand immer bei 2%.

Auf dem Weg zur Arbeit nochmal getestet, also ab ca. 50km/h geht es auf, bei ca. 60km/h ist es bei 34%.

Beim Stellgliedtest geht es von 2% bis 100%, sollte es aber nicht bei null anfangen?

"Problem" bei mir ist, dass beim Schalten die Drehzahl etwas selbstständig ansteigt und dann ganz normal abfällt.

Schönen Abend noch und Danke.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Fahrevent Vision Zero: Mit Sicherheit Fahrspaß

$
0
0

Keine Toten, keine Verletzten, keine Unfälle auf Deutschlands Straßen - das ist das Ziel der Kampagne Vision Zero. Auch Continental unterstützt sie. Wodurch genau und was Autofahrer selbst für mehr Sicherheit tun können, erfahren 10 MOTOR-TALKer bei einer exklusiven Fahraktion im ADAC-Fahrsicherheitszentrum.

Unfälle geschehen schneller, als man denkt. Da reicht es, beim Abbiegen den Schulterblick zu vergessen, den Blick ein bisschen zu lang auf dem Traumauto an der Ecke zu lassen, eine Sekunde zu spät in die Eisen zu treten. Oder den Luftdruck der Reifen nicht auf das vollgepackte Urlaubsauto abzustimmen - und schon braucht das Auto länger als sonst, bis es steht.

Technische Systeme und Fahrass...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Aufbereitetes Getriebe hat zwei fünfte Gänge?

$
0
0

Guten Tag,

mein Getriebe am Opel Zafira B, 1,7 CTDI, hat im Sommer den Geist aufgegeben. Ich habe im Internet tolle Angebote gefunden, instandgesetztes Ersatzgetriebe mit Kupplung für 1000€. Das ist freilich um Längen preiswerter als ein neues. Auto stand schon kaputt in der Werkstatt, Getriebe dorthin bestellt, ganz einfach. Der KFZ-Meister war erst skeptisch, aber Lieferung war pünktlich, Getriebe war augenscheinlich ok, Einbau war problemlos und es funktioniert fantastisch, die Gänge schalten sauber durch, alles super.

Bis ich dann kürzlich bei einer Fahrt auf schneller Strecke in den sechsten Gang schalte und merke, dass der sechste Gang exakt die gleiche Drehzahl hat wie der fünfte ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

Frontera A 2.2 16V, Kat-Probleme (AU), Gas- Luftgemisch zu Fett.

$
0
0

Hallo, Forengemeinde! Weiß nicht wo ich das Thema am Besten einstellen sollte, weil es eigentlich eine "allgemeine" Thematik ist.

Vollgendes Problem: Bei meinem Frontera ist der TÜV fällig, alles schien so weit OK bis dann der Abgastest kam. Die Co²-Werte waren zu hoch und der Prüfer meinte dass dabei das Luft- Benzingemisch etwas zu fett wäre (war aber im "grünen" Bereich, aber sich das dennoch negativ auf den CO²-Ausstoß sich auswirken könnte), aber er trotzdem davon ausgehe der Kat würde nicht mehr richtig funktionieren.

Die Abgasanlage wurde vorm letzten TÜV-Termin, bis auf den Kat und Krümmer, erneuert und bestand ohne Probleme die AU.

Wie kann ich herausfinden ob der Kat tatsächlich defek...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum

A14NET + Low Speed Pre Ignition (LSPI)-Effekt

$
0
0

Hallo!

Ich habe mir vor 2 Jahren einen Astra J ST BJ 2012 mit A14NET gekauft.

Nach ca. einem 3/4 Jahr hatte ich dann den Effekt, dass vereinzelt (beim Beschleunigen) unterhalb von 2000 U/min für den Bruchteil einer Sekunde ein Rasseln mit Leistungsverlust festzustellen war.

Ich hab das dann zur Durchsicht meinem FOH gesagt, der hat nix auslesen können und schlussendlich in Garantie den Ladedrucksensor getauscht.

Soweit so gut. Nun stehe ich 2 Monate vor der nächsten Durchsicht und der Effekt stellt sich wieder ein. :/

Mehr zufällig bin ich dann heute auf dieses Video gestoßen:

https://www.youtube.com/watch?...

Das deckt sich recht gut mit dem was ich erlebe. Nur habe ich von diesem "Low S...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Motoren Forum
Viewing all 778 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>